Downloadbereich

Der Downloadbereich ist neben den Online Kursen das Herzstück dieser Webseite. Hier findest du eine Menge gebündeltes Wissen: Anleitungen, Vorlagen, Ausrüstungslisten und Fährtenleser Highlights. Der Großteil ist als pdf Datei verfügbar und so gestaltet, dass es einfach ausgedruckt werden kann. Viele Dokumente sind gratis, einige kosten eine Kleinigkeit und sind mit einem € Symbol gekennzeichnet. Die Liste wird in unregelmäßigen Abständen erweitert. Viel Spaß beim Stöbern.
*Bauanleitungen*
Tracking Sticks
fürs FÄhrtenlesen
Tracking Sticks sind kleine Holzstäbchen zum Markieren von Trittsiegeln und anderen Spuren. Hier ist eine Anleitung zum selber machen.
Fährtenstab
selber machen
Ein Fährtenstab ist ein nützliches Werkzeug für einen Fährtenleser, um Abdrücke ausfindig zu machen und um Spurenmaße auf ihm zu speichern. Und dieser ist ganz einfach selbst herzustellen.
Kinderangel
bauen
Gut eignen sich gerade lange Haselruten oder Bambusstäbe aus dem Baumarkt. Bambus hat den Vorteil, dass er lange hält, recht bruchfest ist und seine Oberfläche nicht weiter bearbeitet werden muss.
*Fährtenleser Skills*
Trittsiegel 1x1
Übersichtsblatt Trittsiegel 1x1. Unterschied zwischen Pfoten und Hufen.
Trittsiegel messen
Spuren messen - aber wie?
Gangarten messen
Merkblatt Gangarten messen.
Gangart Schritt
Der Schritt / Walk ist eine langsame Art der Fortbewegung. Im Spurbild findet siche eine kontinuierliche, ununterbrochene Kette von Abdrücken.
Gangart Trab
Der Trab / Trot ist eine schnelle Art der Fortbewegung. Im Spurbild findet sich eine kontinuierliche, ununterbrochene Kette von Abdrücken.
Gangart Prellsprung
Prellsprung & Hoppeln / Pronk & Hop
Gangart 2 & 3 Sprung
Zwei- und Dreisprung / Lope sind typisch für die Marderfamilie.
Gangart Viersprung
Der Viersprung / 3x4 Lope zeigt im Spurbild vier Einzelabdrücke in einer Gruppe.
Gangart Galopp
Der Galopp ist die schnellste Gangart mit der sich ein Tier bewegt. Im Spurbild sieht man eine unterbrochene Kette von Einzelabdrücken.
*Journaling*
Zeichnen
für Fährtenleser
Spuren zeichnen für Fährtenleser. Wie zeichne ich eine Spur und welche Techniken und Hilfsmittel kann ich dafür verwenden. Hier lernst du es. Mit vielen Beispielen aus meiner Fährtenlesersammlung.
Trittsiegel
heimischer Säugetiere
Übersichtsblatt mit Trittsiegeln heimischer Säugetiere, inklusive Maße. Enthalten sind Reh, Wildschwein, Feldhase, Eichhörnchen, Dachs, Steinmarder, Fuchs, Katze und Wolf. Tierspuren zum ausdrucken.
Dam- vs. Rehwild
Artenjournal als Gegenüberstellung von Dam- und Rehwild.

Wühlmäuse vs.
Echte MÄuse
Artenjournal als Gegenüberstellung von Wühl- und Langschwanzmäusen.
*Ausrüstung*
Ausrüstung
für Fährtenleser
Was benötigt ein Fährtenleser an Ausrüstung? Wenn du wissen willst, wie meine Fährtenleserausrüstung aussieht, dann sieh dir das an.

Search & Rescue
Tracker Ausrüstung
Demnächst zeige ich hier meine Search & Rescue Tracker Ausrüstung.
*Schablonen & Vorlagen*
Spurenprotokoll
Mit Hilfe eines Spurenprotokolls lassen sich gefundene Spuren Schritt für Schritt dokumentieren. Hier hast du eine Vorlage.
Beispiel für ein Spurenprotokoll
Das Spurenprotokoll eines Seeadlers.
Beispiel für ein Tierjournal
Das Tierjournal eines Rotfuchses.