Sebastian11. MaiWaschbär unterwegsIch war in einem Kurzurlaub und eigentlich gar nicht zum Spurenlesen gekommen (geht das überhaupt?). Umso größer war meine Überraschung,...
Sebastian23. Feb.Der MaulwurfMaulwürfe sind faszinierende Tiere. Sie leben unter der Erde, sind Meister der Tunnel und haben sich perfekt an das Leben im Erdboden...
Sebastian16. Feb.BiberHin und wieder bin ich in einer Gegend, in der Biber aktiv sind. Diesmal habe ich mich auf eine kleine Spurensuche begeben. Die...
Sebastian9. Feb.TunnelsystemeWühlmäuse wie die Feldmaus hinterlassen deutlich ausgeprägte Tunnelsysteme unter Wiesen, Feldern und Gebieten mit niedriger Vegetation....
Sebastian12. Jan.Schneegeschichten: Die Suche"Hier gibt es Waschbären" hieß es. Und es liegt Schnee! Wie toll! Ich ließ nicht viel Zeit verstreichen und machte mich auf die Suche....
Sebastian5. Jan.Schneegeschichten: Der neugierige MarderZwischen den Jahren hatte ich das Glück in einer Gegend mit etwas Schnee zu sein. Zumindest für zwei Tage. In dem Garten war einiges los...
Sebastian8. Nov. 2021Bald neue TrittsiegelIm Projekt Always Tracking gibt es einige Neuigkeiten. Ich habe die Trittsiegelkarten überarbeitet und sie sind jetzt als professioneller...
Sebastian7. Sept. 2021Altes neues ProjektEs wird Zeit für das neue Projekt. Schon zu lange (> 1 Jahr) arbeite ich daran. Nicht ständig, aber hin und wieder. Mit diesem Beitrag...
Sebastian4. Aug. 2021Hinter den Kulissen: Spuren heimischer WildtiereMit ein paar einfachen Skizzen und einer Idee fing es an. Mein neues Projekt "Spuren heimischer Wildtiere" ist seit einiger Zeit...
Sebastian12. Juli 2021Mit dem Fahrrad zum DachsMeistens bin ich mit dem Fahrrad in den Wald unterwegs. Ich stelle es meist irgendwo versteckt ab und gehe zu Fuß weiter. So komme ich...
Sebastian1. Juli 2021Vorbereitung PräsenzkurseHeute bin ich unterwegs, um gute Trackingspots für meinen Fährtenleserkurs fest zu machen. Ich kenne viele gute Stellen, aber oft ist man...
Sebastian14. Juni 2021"Also mache ich alles, was mir wichtig ist."Erst neulich las ich den obigen schönen Satz von der Wildnispädagogin Tanja in einem Beitrag und fand mich sofort darin wieder. Probiere...
Sebastian14. Dez. 2020Spurenlesen mit den JungsEtwas Schnee. Na endlich. Er wird nicht lange liegen bleiben, deshalb gehen wir schnell raus zum Spurenlesen. Es sind super Bedingungen:...
Sebastian30. Nov. 2020Mobile FährtenleserboxVor kurzem habe ich mir eine kleine mobile Fährtenleserbox gebaut. Dazu habe ich mir aus dem Baumarkt eine einfache 30x30 cm Spanplatte...
Sebastian2. Nov. 2020EichelbohrerNachdem meine Kinder und ich eine große Zahl an Eicheln gesammelt hatten und nun begannen die Schalen zu entfernen, machten wir eine...
Sebastian30. Okt. 2020Nistkästen leerenIch habe unsere Nistkästen geleert. Jedes Jahr brüten Kohlmeisen darin. Mehrmals im Jahr sogar. Meine Vermutung ist, dass es immer die...
Sebastian16. Okt. 2020GewöllefundHeute hatte ich etwas Zeit, ein gefundenes Gewölle genauer unter die Lupe zu nehmen. Das ist ziemlich interessant und macht jede Menge...
Sebastian2. Okt. 2020Wühlmäuse vs. LangschwanzmäuseWarum werden die Echten Mäuse auch Langschwanzmäuse genannt und was ist der Unterschied zwischen ihnen und den Wühlmäusen. Ein neues...
Sebastian15. Sept. 2020Der Unterschied zwischen Dam- und RehwildImmer wieder ist mir aufgefallen, dass viele Leute den Unterschied zwischen Dam- und Rehwild nicht kennen. Es ist einfach alles ein Reh.