top of page
Spurenlesen vor der Haustür. Onlinekurs im Fährtenlesen.

Spurenlesen vor der Haustür

Ein Fernunterricht fürs Fährtenlesen in 6 Modulen

Motivation

Spurenlesen vor der Haustür

Du möchtest Tierspuren bestimmen und ihnen folgen können? Du möchtest wissen ob das wirklich nur eine Katze auf deinem Auto war oder ob der Wolf schon in deinem Landkreis ist? Du willst wissen wie groß das Revier deiner Hauskatze ist oder wer die Grabspuren in Nachbars Garten macht? Du suchst eine Möglichkeit, Spurenlesen auf eine einfache und nachvollziehbare Art zu lernen?

Fährtenlesen verändert deinen Blick auf die Welt und auf dich selbst enorm. Wir haben verlernt, die kleinen Geschichten am Wegesrand zu lesen. Unsere Wahrnehmung ist extrem eingeschränkt. Aber dieses alte Wissen steckt immer noch in uns, denn es war sehr lange Zeit ein aktiver Teil von uns. Und die gute Nachricht ist, wir können es wieder aktivieren und eine Welt betreten, die uns die Augen öffnet.

Über den Kurs

Mein Kurs besteht aus 6 umfangreichen Modulen, die dir eine umfassende Einführung in die Kunst des Fährtenlesens bieten. Die Unterlagen die du per Post jeden Monat erhältst sind in DIN A4 Blättern verfasst und 2-fach gelocht, so dass sie perfekt in einem Ordner abgelegt werden können. Die Unterlagen sind professionell gedruckt und werden von einer erfahrenen Druckerei zur Verfügung gestellt.

Zusätzlich zu den guten Unterlagen biete ich dir umfangreiche Literaturempfehlungen, das Heft "Einführung ins Fährtenlesen", Trittsiegelkarten von heimischen Wildtieren und Zugang zu einem Webseitenbereich mit vertiefenden Unterlagen, einschließlich E-Books wie "Journaling für Fährtenleser", "Zeichnen für Fährtenleser" und "Spurbilder & Gangarten".

Spurenlesen vor der Haustür

​Auf einen Blick

  • enthält 6 Module

  • nächster Kursbeginn: 1. Oktober 2023

  • jeden Monat ein neues Modul

  • alle Unterlagen kommen per Post 

  • zusätzlicher Onlinebereich

  • detaillierte Literaturempfehlungen

  • Keine Vorkenntnisse nötig

  • Kursgebühr: 449€

Um das Erlernte weiter zu verbessern, erhältst du auch Zugang zur Spuren- und Trittsiegeldatenbank (mit 3D Modellen) und zur Schädelgalerie. Nach Abschluss des Kurses erhältst du Zugang zur Galerie der Spuren, eine Teilnahmebestätigung und ein Zertifikat, das deine neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt.

Das ist bewusst ein "Papierkurs". Mit einem Skript kannst du problemlos zu den relevanten Informationen springen, die du auf die Schnelle benötigst. Du kannst alles Wichtige markieren und außerdem ergänzen. Du kannst es mitnehmen, Notizen machen, es in die Hand nehmen. Dann musst du nicht extra etwas ausdrucken und reduzierst deine Zeit am Bildschirm. Allerdings musst du warten, bis die Post bei dir ist. Trotzdem gibt es auch Anteile eines Onlinekurses, denn zusätzliche Onlinebereiche mit weiterführenden Informationen werden von Modul zu Modul für dich freigeschaltet.

Fernkurs Spurenlesen

Inhalte

Sebastian Kotterba.JPG

Sebastian Kotterba

Ich bin zertifizierter Wildnispädagoge und Fährtenleser und engagiere mich fürs Spurenlesen. Soviel gibt es zu entdecken, oft direkt vor der Haustür.

Bei Fragen einfach direkt eine E-Mail an mich senden: alwaystracking@posteo.de

Mein Kurs ist darauf ausgerichtet, dir alle notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln, um damit zu beginnen Spuren von Wildtieren zu lesen und zu verstehen. Ich biete dir eine umfangreiche Auswahl an Rätseln, Aufgaben und Geschichten aus dem Feld und vielem mehr, um sicherzustellen, dass du das Beste aus diesem Kurs herausholen kannst.

 

Der Kurs ist für jeden geeignet, unabhängig vom Erfahrungsstand. Ich freue mich darauf, dich in meinem Fernlehrgang begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit dir die spannende Welt der Tierspuren und des Spurenlesens zu erkunden!

Was dich in den Modulen unter anderem erwartet:

Modul 1 - Grundlagen

Artenkunde: Wer war auf meinem Auto?

Spuren finden: Wo sind all die Tiere?

Ausrüstung für Fährtenleser: Was hilft mir beim Spurenlesen?

...

Spurenlesen Fährtenlesen Tierspuren

Modul 2 - Fragen stellen

Die Kunst Fragen zu stellen: Der Natur ihre Geheimnisse entlocken

Zeichnen für Fährtenleser: Sieh genauer hin!

Wahrnehmung erweitern: Aufmerksamkeit und Wahrnehmung schulen

...

"Als ich eines Tages an meinem Sitzplatz saß, der in einem wirklich sehr kleinen Stückchen Wald am Rand der Kleinstadt liegt, dachte ich nie und nimmer daran groß Wildtiere beobachten zu können. Vielleicht mal ein Eichhörnchen und ansonsten die vielen Amseln. Eines Tages saß ich lange da und war in Gedanken versunken, als ich gut 15 bis 20 m vor mir ein lautes Rascheln hörte. Da kommt was großes, sicher ein Mensch, dachte ich mir. Wie verblüfft war ich, als ein Rehbock aus dem Gebüch hervortrat, bellte und ganz gemütlich Richtung Felder entlangschritt."

(aus Modul 3, Sitzplatz und 1. Stufe der Unsichtbarkeit)

Modul 3 - Heimisch werden

Gangarten und Spurbilder: Wie bewegen sich die Tiere durch die Umgebung?

Unsichtbar werden: Tiere beobachten

Wildwechsel: Tierpfade erkennen und lesen lernen

...

"Verwechslungen sind also nicht ausgeschlossen. Trotzdem gilt: das Tier, das in seiner harmonischen Gangart unterwegs ist, wird diese die meiste Zeit auch anwenden. Das heisst, auch wenn ein Fuchs mal im Galopp unterwegs ist, wird er das nicht die ganze Zeit machen. Etwas hat ihn vielleicht aufgeschreckt. Er rennt davon, bis er sich in Sicherheit wiegt. Dann fällt er zurück in seinen Trott. Harmonie ist wieder hergestellt."

(aus Modul 5, Tiere anhand des Spurbildes erkennen)

Modul 4 - Rhythmus

Visuelles Fährtenlesen: Zeichen, die Tiere hinterlassen

Losungskunde: Wer hat da was hinterlassen?

Spurenbox und Spurenfallen anlegen: Die Spuren der Tiere einfangen

...

Trittsiegel, Gangarten, Spurenlesen

Modul 5 - Dankbar sein

Die letzte Spur

Fährtenlesen auf schweren Untergründen: Spurenlesen in der Realität

Tiere anhand ihrer Spurbilder erkennen

...

"In unserer Search&Rescue Abschlußprüfung mussten wir einen Fall nachspielen und einen Vermissten suchen. Das Gelände war sehr unwegsam, es ging über Wiesen, durch Wälder, entlang von Forstwegen, über einen Bach. Wenn wir uns nur auf Fußabdrücke verlassen hätten, wären wir nicht weit gekommen. Wir folgten einer langen Spur durch den dichten Wald, nur anhand von gebrochenen Ästen. Die Bruchstellen leuchteten uns den Weg und wir fanden den Vermissten."

(aus Modul 6, Brüche, Knicke, Risse oder zerstörte Vegetation)

Modul 6 - Mantracking

Psychologie von Menschen, die sich verlaufen haben

Was mache ich, wenn ich mich verlaufen habe?

Was sagen meine Füße über mich?

...

Einblick in die Unterlagen

1x1 des Fährtenlesens
Artenkenntnisse
Gangarten und Spurbilder
Trittsiegelvergleiche
Schädelkunde
Tierspuren
Wildtiere
Journaling
Spurenlesen vor der Haustür
Mantracking

Abschluß

Eine erfolgreiche Teilnahme wird durch praktische und schriftliche Leistungen dokumentiert. Dazu gehören Artenjournale, Spurenprotokolle und weitere Übungen und Aufgaben. Wie das genau funktioniert erkläre ich dir im Kurs. Nach dem Abschluss bekommst du eine Teilnahmebestätigung, ein Zertifikat und den Zugang zur Galerie der Spuren. Nach den 6 Modulen hast du all das nötige Handwerkszeug um im Spurenlesen richtig loslegen zu können. Ein Abschluß mit Zertifikat ist optional und muss nicht angestrebt werden. Ich freue mich auf die gemeinsame Reise mit dir.

Fährtenlesen lernen - Auf den Spuren der Tiere

Das biete ich dir

Spurenlesen gibt dir nicht nur eine spannende Fähigkeit, sondern es öffnet auch die Tür zu einer ganz neuen Welt voller Abenteuer und Entdeckungen, direkt vor deiner Haustür.

Eine Pause vom Alltag zu nehmen und durch die Natur zu streifen, umherzustromern und wilde Tiere zu beobachten tut einfach gut und schärft deine Sinne. Durch das Spurenlesen wirst du anfangen, eine Idee für die Sprache der Natur zu entwickeln und die Schönheit und Komplexität des Lebens noch mehr zu schätzen.

 

Neben dem Lernen hast du auch die Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und Zeit in der Natur zu verbringen. Ich ermutige dich, regelmäßig Ausflüge in die Natur zu machen, um das Erlernte zu üben und selbst auszuprobieren. Ich lade dich ein, mich auf dieser Reise zu begleiten und die wundersame Welt des Spurenlesens zu entdecken.

Lehrgangsinhalte

  • Artenkenntnisse heimischer Säugetiere

  • Routinen und 1x1 des Fährtenlesens

  • Trittsiegelkunde und Deuten von Spurbildern

  • Fährtenlesersprache

  • Anfertigen von Journalen

  • Wildnispädagogische Kernroutinen (Umherstreifen, Sitzplatz, Naturverbindung, Karten zeichnen, die  
    Kunst des Fragenstellens, Dankbarkeit)

  • Dokumentation von Fährten

  • Anlegen von Spurenfallen

  • Schädel- und Losungskunde

  • Grundzüge Search & Rescue (Mantracking)

Unterlagen

  • 6 umfangreiche Module

  • die Unterlagen bestehen aus DIN A4 Blättern

  • die Unterlagen sind 2fach gelocht Lochung zum Einheften

  • alle Unterlagen kommen aus einer professionellen Druckerei

  • Umfangreiche Literaturempfehlungen

  • Heft Einführung ins Fährtenlesen

  • Trittsiegelkarten Spuren heimischer Wildtiere

  • Zugang zu einem Webseitenbereich mit vertiefenden Unterlagen

  • u.a. die E-Books Journaling für FährtenleserZeichnen für Fährtenleser und Spurbilder & Gangarten

  • exklusive Zugänge zur Kreativwerkstatt

  • Zugang zur Spuren- und Trittsiegeldatenbank (+3D Modelle)

  • Zugang zur Schädelgalerie

  • Zugang zur Galerie der Spuren (nach Abschluß)

  • Teilnahmebestätigung (nach Abschluß)

  • Zertifikat (nach Abschluß)

I12 SvdH.jpeg

Klingt das nach dem, was du suchst?

Wann willst du anfangen?

FAQ
bottom of page