
Dirt Time - Kurse
Fährtenlesen rund um Gilching
Level 1 - Die Tiere um uns herum
Level 2 - Die Wissenschaft vom Fährtenlesen
Level 3 - Wahrnehmung ist alles
Geh auf Spurensuche - Volkshochschule Gilching
Tag zum Verwildern
Wir treffen uns zum gemeinsamen Fährtenlesen an verschiedenen Orten in der Umgebung von Gilching (Landkreis Starnberg oder angrenzend), westlich von München. Da wir vor allem beim Fährtenlesen sehr stark vom Wetter, dem Verhalten der Tiere und vor allem vom Boden abhängig sind, arbeiten wir mit dem was wir finden. Und das ist manchmal mehr als man denkt! Den genauen Treffpunkt und was mitzubringen ist erfährst du nach der Anmeldung.
Im Kurs wirst du lernen, welche Wildtiere hier leben, welche Spuren sie hinterlassen und wo du diese am besten finden kannst. Wo schläft das Reh und war der Fuchs heute Nacht unterwegs? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet. Neugierde und miträtseln werden vorausgesetzt. Denke bitte daran, dass wir die ganze Zeit draußen sein werden. Dem Wetter angepasste Kleidung, Brotzeit und Getränke sind empfehlenswert. Eine ausreichend körperliche Verfassung sollte ebenfalls vorhanden sein. Eine Sitzunterlage wird empfohlen, da wir immer wieder auch ruhig und still im Wald sitzen werden.
Das Buch der Natur hat keinen Anfang und kein Ende.
Jim Corbett, britischer Jäger und Naturschützer
Termine 2022
12.04.22 Wildnistag
(Diakoniewerk Gotha)
13.04.22 Wildnistag
(Diakoniewerk Gotha)
24.04.22 Level 1 (Wald)
14.05.22 Level 1 (Fluß)
15.05.22 Level 2 (Wald)
03.07.22 Level 2 (Wald)
16.07.22 Level 1 (Fluß)
17.07.22 Level 2 (Wald)
30.07.22 Level 1 (Fluß)
31.07.22 Level 2 (Wald)
06.08.22 vhs Gilching
weitere Termine
in Planung
26.09.22 Wildnistag
(Oberschule Leipzig)
27.09.22 Wildnistag
(Oberschule Leipzig)
28.09.22 Wildnistag
(Oberschule Leipzig)

Fährtenlesen
Level 1 - Inspirieren
Zusammen gehen wir an diesem Vormittag Spurenlesen. Wir werden Tierspuren identifizieren und uns mit der Fußanatomie der Tiere beschäftigen. Du lernst, welche Wildtiere hier leben und welche Spuren sie hinterlassen. Ich werde dir die Fährtenlesersprache näher bringen und wir werden viele Fragen stellen.
Wir arbeiten mit dem was wir finden. Und das ist oft mehr als man denkt. Das Niveau ist besonders für Anfänger geeignet, aber auch Fährtenleser mit ersten Kenntnissen kommen auf ihre Kosten. Eine Sitzunterlage wird empfohlen, da wir immer wieder auch ruhig und still im Wald sitzen werden.
Der Kurs findet entweder im Gilchinger Wald statt oder am Fluß im Landkreis Weilheim-Schongau, südlich des Ammersees. Ggf. ist hier noch eine kurze Autofahrt einzuplanen. Genaueres gibt es mit der Anmeldung.
Kosten
30€ p.P.
Termine
14.05.22 (Fluß)
16.07.22 (Fluß)
30.07.22 (Fluß)
Teilnehmerzahl
Wald: mind. 3 - max. 10
Fluß: mind. 3 - max. 5
Der Kurs beginnt um 9 Uhr und hat eine Dauer von ca. 5 Stunden.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Absage der Veranstaltung vorbehalten.
Bitte mitbringen:
Wetterangepasste Klamotten, ggf. Gummistiefel
Sitzunterlage
Stift und Papier
Brotzeit & Getränke
evtl. ein Fernglas
Neugierde
Du willst wissen, zu wem dieser Abdruck gehört? Dann bist du in Level 1 genau richtig.
Du weißt welches Tier diesen Abdruck gemacht hat und welcher Fuß das ist? Dann ist vielleicht Level 2 etwas für dich.

Fährtenlesen lernt man nur durch Fährtenlesen.
Allgemeines Sprichwort
Fährtenlesen
Level 2 - Erfahren
Wir werden Tierspuren vermessen und ich zeige dir wie man Tierspuren dokumentieren kann. Gangarten und Spurbilder der Tiere werden uns einen Einblick in deren Leben geben. Zusammen werden wir die Spuren der Tiere einfangen und alle möglichen Daten über sie sammeln.
Dieser Kurs ist für all diejenigen geeignet, die noch tiefer in die Materie einsteigen wollen und die schon Grundkenntnisse sammeln konnten.
Kosten
50€ p.P.
Termine
15.05.22
03.07.22
17.07.22
31.07.22
Teilnehmerzahl
mind. 3 - max. 10 (ab 16 Jahre)
Der Kurs beginnt um 9 Uhr und hat eine Dauer von ca. 5 Stunden.
Kentnisse Level 1
Absage der Veranstaltung vorbehalten.
Bitte mitbringen:
Wetterangepasste Klamotten, ggf. Gummistiefel
Sitzunterlage
Stift und Papier
Maßband / Lineal
(Mikado)stäbchen zum Abstecken von Fährten
Tüten zum Aufbewahren von Fundstücken
Lupe und Schnur
Fotoapparat
Brotzeit & Getränke
evtl. ein Fernglas
Du willst noch tiefer eintauchen in die Kunst des Fährtenlesens? Trittsiegel und Gangarten sind für dich keine Fremdworte? Dann ist vielleicht Level 3 etwas für dich.

Deine Welt war solange in Ordnung, bis du angefangen hast mehr wahrzunehmen.
Wolfgang Pehanm
Fährtenlesen
Level 3 - Verwildern
In diesem Kurs werden wir unsere Wahrnehmung erweitern. Wir werden Tierpfaden folgen und uns bewegen ohne zu stören. Das Alarmsystem der Vögel wird uns dabei helfen.
Kosten
75€ p.P.
Termine
noch keine Termine
Teilnehmerzahl
mind. 3 - max. 10 (ab 16 Jahre)
Der Kurs beginnt um ?
Absage der Veranstaltung vorbehalten.
Bitte mitbringen:
Geräuscharme Klamotten
Stift und Papier

"Vielleicht haben also unsere frühen Erfahrungen in der Natur tatsächlich etwas damit zu tun, welche Färbung die Welt einmal für uns annimmt"
aus Wie Kinder heute wachsen
Draußen im Matsch Wildnistag
Wir gehen zusammen raus und verbringen die Zeit in der Natur. Wir werden nicht nur Spiele im Wald spielen sondern auch die Tiere kennenlernen und ihre Spuren lesen. Ein Tag voller Abenteuer und heimischer Wildnis. Die Tage zum Verwildern können sehr individuell gestaltet werden und sind außerdem geeignet für die Schließtage in den Sommerferien, zum Kennenlernen anderer Kinder und Eltern und für Projekttage für Schule und Kindergarten. Sprechen Sie mich gerne an.
Kosten
30€ pro Kind und ggf. ein Elternteil
Termine
noch keine Termine
Teilnehmerzahl
mind. 5 - max. 12
Für alle Wildlinge oder die, die es werden wollen. Für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
Der Kurs beginnt um ? und dauert ca. 3-4 Stunden.
Absage der Veranstaltung vorbehalten.
Bitte mitbringen:
Wetterangepasste Klamotten
Sitzunterlage
Brotzeit und Getränke
